Zubehör Zubehör Sonstiges Zubehör Pflegemittel / Reparaturmittel Kettenwachs TS222 Ultimate Spray 125ml
Tunap Kettenwachs TS222 Ultimate Spray 125ml (.)

Artikeldetails für Tunap Kettenwachs TS222 Ultimate Spray 125ml (.)
Wie oft sollte man seine Kette schmieren?
Die Häufigkeit des Auftragens des Schmiermittels – ob Öl oder Wachs hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Schmiermittels, die Witterungsbedingungen, die Fahrbedingungen und deiner Kilometerleistung.
Kettenöl:
Im Gegensatz zu festen Wachsen hält hält die Schmierung mit Ölen deutlich länger. Dies gilt nicht für das TUNAP Kettenwachs!
In der Regel wird empfohlen, die Kette etwa alle 200-400 km nachzuschmieren oder bei Bedarf, je nachdem, wie oft du fährst und unter welchen Bedingungen (Regen, Matsch usw.) auch früher.
Essentiell wichtig ist, die Kette regelmäßig zu säubern und zu entfetten – z.B. mit unserem Antriebsreiniger. So entfernst du nicht nur altes Öl, sondern auch Staub, Sand und Verschmutzungen von deiner Kette.
Es ist wichtig, dass du die Kette regelmäßig überprüfst, um ihren Zustand zu beurteilen. (am besten mit einer Verschleißlehre). Wenn die Kette trocken aussieht, Geräusche macht oder Anzeichen von Rost oder Verschleiß zeigt, ist es an der Zeit, sie zu ölen. Bei übermäßigem Verschleiß´ist die Kette zu ersetzen und Kettenblatt und Ritzel auch zu überprüfen.
Kettenwachs:
Kettenwachs bildet normalerweise eine Schmierschicht die in der Regel weniger Schmutz und Staub anzieht. Je nach den Bedingungen, unter denen du fährst, kann die Kette möglicherweise zwischen 150-300 km gut geschmiert bleiben. Danach solltest du sie wieder mit Kettenwachs behandeln.
Es ist jedoch ratsam, die Kette regelmäßig zu überprüfen und die Schmierung aufzufrischen, wenn die Kette Anzeichen von Trockenheit oder Verschleiß zeigt.
Unser Fazit:
Die Intervalle zur Pflege deines Fahrradantriebes hängt stark von individuellen Bedingungen ab, einschließlich deines Fahrstils, der Wetterbedingungen und des Geländes, auf dem du fährst.
Grundsätzlich ist es immer eine gute Idee, dass du deine Kette vor und nach längeren oder besonders anspruchsvollen Fahrten überprüfst und bei Bedarf schmierst. Denn eines ist sicher: Eine gut gepflegte Kette sorgt für eine bessere Leistung, reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer der Kette und der Antriebskomponenten.
Ob es Kettenwachs oder Kettenöl ist und bleibt am Ende oftmals einfach eine individuelle Entscheidung.
TS222 Kettenwachs Ultimate
Das TUNAP SPORTS Kettenwachs Ultimate zeichnet sich
durch seine Fett-Wachsmatrix aus, die
minimale Reibung und Schmutzablagerung gewährleistet.
Dank modernster Additive und Festschmierstoffen bleibt
die Schmierung wesentlich länger wirksam als bei anderen
Kettenwachsen. Durch die einfache Sprühanwendung
ist die Kette sofort einsatzbereit.
Eigenschaften
Extrem niedrige Reibwerte
Keine Schmutzanhaftung
Extrem gute Haftung
Starker Korrosionsschutz
Sehr schnelles Ablüften
Sehr geringe Umweltbelastung
Vorteile
Geringste Reibung
Hohe Schmutzresistenz
Langlebige Schmierung
Anwendungsgebiet
Kettenwachs zur Schmierung der Kette nach jeder Reparatur,
Wartung oder Säuberung des
Fahrrades.
Anleitung
1. Grobe Verschmutzungen zunächst entfernen.
2. Das Kettenwachs Ultimate kräftig schütteln (10 bis 15 Sek.)
und den Sprühkopf auf die
Kette richten.
3. Sprühkopf drücken und die Kurbel 1-2 Mal rückwärts drehen,
bis die Kette einmal
komplett durchgelaufen und mit dem Schmierstoff versorgt ist.
4. Mindestens 30s einwirken lassen.
5. Anschließend die Kette mit einem Tuch leicht abwischen.
6. Den Vorgang eventuell wiederholen.
Produktbezeichnung
Kettenwachs Ultimate
Inhalt 125 ml
Haltbarkeit 730 d
Die Häufigkeit des Auftragens des Schmiermittels – ob Öl oder Wachs hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Schmiermittels, die Witterungsbedingungen, die Fahrbedingungen und deiner Kilometerleistung.
Kettenöl:
Im Gegensatz zu festen Wachsen hält hält die Schmierung mit Ölen deutlich länger. Dies gilt nicht für das TUNAP Kettenwachs!
In der Regel wird empfohlen, die Kette etwa alle 200-400 km nachzuschmieren oder bei Bedarf, je nachdem, wie oft du fährst und unter welchen Bedingungen (Regen, Matsch usw.) auch früher.
Essentiell wichtig ist, die Kette regelmäßig zu säubern und zu entfetten – z.B. mit unserem Antriebsreiniger. So entfernst du nicht nur altes Öl, sondern auch Staub, Sand und Verschmutzungen von deiner Kette.
Es ist wichtig, dass du die Kette regelmäßig überprüfst, um ihren Zustand zu beurteilen. (am besten mit einer Verschleißlehre). Wenn die Kette trocken aussieht, Geräusche macht oder Anzeichen von Rost oder Verschleiß zeigt, ist es an der Zeit, sie zu ölen. Bei übermäßigem Verschleiß´ist die Kette zu ersetzen und Kettenblatt und Ritzel auch zu überprüfen.
Kettenwachs:
Kettenwachs bildet normalerweise eine Schmierschicht die in der Regel weniger Schmutz und Staub anzieht. Je nach den Bedingungen, unter denen du fährst, kann die Kette möglicherweise zwischen 150-300 km gut geschmiert bleiben. Danach solltest du sie wieder mit Kettenwachs behandeln.
Es ist jedoch ratsam, die Kette regelmäßig zu überprüfen und die Schmierung aufzufrischen, wenn die Kette Anzeichen von Trockenheit oder Verschleiß zeigt.
Unser Fazit:
Die Intervalle zur Pflege deines Fahrradantriebes hängt stark von individuellen Bedingungen ab, einschließlich deines Fahrstils, der Wetterbedingungen und des Geländes, auf dem du fährst.
Grundsätzlich ist es immer eine gute Idee, dass du deine Kette vor und nach längeren oder besonders anspruchsvollen Fahrten überprüfst und bei Bedarf schmierst. Denn eines ist sicher: Eine gut gepflegte Kette sorgt für eine bessere Leistung, reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer der Kette und der Antriebskomponenten.
Ob es Kettenwachs oder Kettenöl ist und bleibt am Ende oftmals einfach eine individuelle Entscheidung.
TS222 Kettenwachs Ultimate
Das TUNAP SPORTS Kettenwachs Ultimate zeichnet sich
durch seine Fett-Wachsmatrix aus, die
minimale Reibung und Schmutzablagerung gewährleistet.
Dank modernster Additive und Festschmierstoffen bleibt
die Schmierung wesentlich länger wirksam als bei anderen
Kettenwachsen. Durch die einfache Sprühanwendung
ist die Kette sofort einsatzbereit.
Eigenschaften
Extrem niedrige Reibwerte
Keine Schmutzanhaftung
Extrem gute Haftung
Starker Korrosionsschutz
Sehr schnelles Ablüften
Sehr geringe Umweltbelastung
Vorteile
Geringste Reibung
Hohe Schmutzresistenz
Langlebige Schmierung
Anwendungsgebiet
Kettenwachs zur Schmierung der Kette nach jeder Reparatur,
Wartung oder Säuberung des
Fahrrades.
Anleitung
1. Grobe Verschmutzungen zunächst entfernen.
2. Das Kettenwachs Ultimate kräftig schütteln (10 bis 15 Sek.)
und den Sprühkopf auf die
Kette richten.
3. Sprühkopf drücken und die Kurbel 1-2 Mal rückwärts drehen,
bis die Kette einmal
komplett durchgelaufen und mit dem Schmierstoff versorgt ist.
4. Mindestens 30s einwirken lassen.
5. Anschließend die Kette mit einem Tuch leicht abwischen.
6. Den Vorgang eventuell wiederholen.
Produktbezeichnung
Kettenwachs Ultimate
Inhalt 125 ml
Haltbarkeit 730 d
Hersteller
TUNAP GmbH & Co. KG
Bürgermeister-Seidl-Straße 2
DE 82515 Wolfratshausen
Bayern
081711600 0
info@tunap-sports.com
https://tunap-sports.com