MAXXIS Reifen 27,5x2.40 Minion DHR2 WT DH,TR 3C MaxxGrip
Artikeldetails für MAXXIS Reifen 27,5x2.40 Minion DHR2 WT DH,TR 3C MaxxGrip
Technologien:
3C MaxxGrip
Bei Maxxis wird die 3C Lauffläche aus 3 verschiedenen Gummimischungen aus einem Stück geformt und nicht nachträglich aus zwei Streifen zusammengefügt.
Deshalb können die Laufflächen exakt nach den Anforderungen des jeweiligen Reifenmodells ausgeformt und die Fahreigenschaften damit optimiert werden.
Ein neuer Name für die bekannte gute 3C Downhill Mischungskombination, der viele der besten Downhiller schon Jahre vertrauen.
3C MaxxGrip bietet den ultimativen Grip und die besten Dämpfungseigenschaften für unvergleichbare Traktion bei Downhills.
Dual Ply Casing
Zwei Gewebelagen werden zusammengefasst und um die Wulstkerne gewickelt.
Die fertige Karkasse hat dann vier Lagen an den Seitenwänden und sogar 6 Lagen unter der Lauffläche.
Wide Trail (WT):
Diese Konstruktion optimiert das Profillayout und die Reifenform auf den heute modernen breiteren Felgen.
Traditionelle Reifen werden für schmalere Felgen entwickelt und erhalten auf breiteren Felgen eine zu eckige Form und damit eine nicht gerade optimale Performance.
WT Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmaß von 30 - 40 mm. Betrifft Reifen mit einer Breite ab 2,4" .
Tubeless Ready
Schlauchlose Reifen haben viele Vorteile: man kann mit weniger Luftdruck fahren. Dadurch erhält man bessere Traktion und der Rollwiderstand sinkt.
Und wo kein Schlauch ist, sinkt auch das Pannenrisiko. Maxxis TR Reifen sind besser auf die Montage mit Dichtmilch vorbereitet als andere " Tubeless Ready" Reifen.
Der Wulst der Maxxis TR Reifen ist wie bei einem echten UST Schlauchlosreifen komplett mit einer Gummischicht überzogen.
Dadurch ist die Schlauchlosmontage bei allen Felgen mit Normmaßen bereits beim ersten Aufpumpen und mit wenig Flüssigkeit erfolgreich
3C MaxxGrip
Bei Maxxis wird die 3C Lauffläche aus 3 verschiedenen Gummimischungen aus einem Stück geformt und nicht nachträglich aus zwei Streifen zusammengefügt.
Deshalb können die Laufflächen exakt nach den Anforderungen des jeweiligen Reifenmodells ausgeformt und die Fahreigenschaften damit optimiert werden.
Ein neuer Name für die bekannte gute 3C Downhill Mischungskombination, der viele der besten Downhiller schon Jahre vertrauen.
3C MaxxGrip bietet den ultimativen Grip und die besten Dämpfungseigenschaften für unvergleichbare Traktion bei Downhills.
Dual Ply Casing
Zwei Gewebelagen werden zusammengefasst und um die Wulstkerne gewickelt.
Die fertige Karkasse hat dann vier Lagen an den Seitenwänden und sogar 6 Lagen unter der Lauffläche.
Wide Trail (WT):
Diese Konstruktion optimiert das Profillayout und die Reifenform auf den heute modernen breiteren Felgen.
Traditionelle Reifen werden für schmalere Felgen entwickelt und erhalten auf breiteren Felgen eine zu eckige Form und damit eine nicht gerade optimale Performance.
WT Reifen sind für eine innere Felgenbreite von 35 mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmaß von 30 - 40 mm. Betrifft Reifen mit einer Breite ab 2,4" .
Tubeless Ready
Schlauchlose Reifen haben viele Vorteile: man kann mit weniger Luftdruck fahren. Dadurch erhält man bessere Traktion und der Rollwiderstand sinkt.
Und wo kein Schlauch ist, sinkt auch das Pannenrisiko. Maxxis TR Reifen sind besser auf die Montage mit Dichtmilch vorbereitet als andere " Tubeless Ready" Reifen.
Der Wulst der Maxxis TR Reifen ist wie bei einem echten UST Schlauchlosreifen komplett mit einer Gummischicht überzogen.
Dadurch ist die Schlauchlosmontage bei allen Felgen mit Normmaßen bereits beim ersten Aufpumpen und mit wenig Flüssigkeit erfolgreich
Hersteller
BikeMarketing BMG GmbH
Provinostr. 52
DE 86153 Augsburg
0821 567 146 0
contact@bikemarketing.com
www.bikemarketing.com