HANSELINE Pflegestift für Zahnriemen 40Gramm (.)
Sofort Verfügbar 1 - 4 Werktage
Artikeldetails für HANSELINE Pflegestift für Zahnriemen 40Gramm (.)
Hanseline Zahnriemenstift
Der Hanseline Zahnriemen-Pflegestift von Gessert & Sohn aus Hilden schützt Zahnriemen vor Versprödung und hält ihn damit geschmeidig.
Dies wirkt sich wiederum positiv auf die Lebensdauer aus und verlängert die Freude am Fahrspaß.
Zahnriemenantriebe erobern zunehmend den Fahrradmarkt. Ausgehend von Trekkingbikes weitet sich der Einsatz auf immer weitere Fahrradsegmente aus.
Viele der ersten technischen Herausforderungen, wie die Notwendigkeit einer hohen Rahmensteifigkeit für die minimalen Toleranzen in der Riemenführung, wurden bereits gelöst.
Zudem wurden Präzision in Führung und Spannung durch weitere Modifikationen wie Snubber, respektive CenterTrack deutlich verbessert.
Diese Entwicklung wurde seit Anbeginn von den Pflegemittelspezialisten bei Hanseline aus Hilden verfolgt.
Dazu Jan Gessert, Geschäftsführer bei Gessert & Sohn: "Der Zahnriemen bietet per se den Vorteil des geringen Wartungsaufwands.
Man geht davon aus, dass ein Zahnriemen die 2,5- bis 3fache Lebensdauer einer Kette (bei gleichem Schaltsystem) erreicht.
Das Ölen oder Schmieren entfällt komplett, im Gegensatz zu einer Reinigung, denn auch auf dem Riemen sammelt sich Staub und Schmutz von der Straße.
Hier stellt der Riemen aber im Gegensatz zur Kette keine hohen Ansprüche und kann mit allen üblichen Fahrradreinigern mitgereinigt werden.
Im Anschluss empfiehlt sich jedoch die Nachbehandlung mit dem Hanseline Zahnriemen-Pflegestift.
Seine Komponenten erhalten die Geschmeidigkeit des Zahnriemens, indem Sie die Oberfläche mit einer Schutzschicht konservieren und somit vor dem Verlust der Weichmacher schützen.
Der Versprödung wird vorgebeugt, die durch UV-Einstrahlung aber auch durch das Aussetzen bei jeder Witterung erfolgt.
Ein geräuschloser Lauf ist ein weiterer positiver Nebeneffekt."
Anmekrung Fahrrd Bruckner - bitte nur sporadisch einsetzen
Der Hanseline Zahnriemen-Pflegestift von Gessert & Sohn aus Hilden schützt Zahnriemen vor Versprödung und hält ihn damit geschmeidig.
Dies wirkt sich wiederum positiv auf die Lebensdauer aus und verlängert die Freude am Fahrspaß.
Zahnriemenantriebe erobern zunehmend den Fahrradmarkt. Ausgehend von Trekkingbikes weitet sich der Einsatz auf immer weitere Fahrradsegmente aus.
Viele der ersten technischen Herausforderungen, wie die Notwendigkeit einer hohen Rahmensteifigkeit für die minimalen Toleranzen in der Riemenführung, wurden bereits gelöst.
Zudem wurden Präzision in Führung und Spannung durch weitere Modifikationen wie Snubber, respektive CenterTrack deutlich verbessert.
Diese Entwicklung wurde seit Anbeginn von den Pflegemittelspezialisten bei Hanseline aus Hilden verfolgt.
Dazu Jan Gessert, Geschäftsführer bei Gessert & Sohn: "Der Zahnriemen bietet per se den Vorteil des geringen Wartungsaufwands.
Man geht davon aus, dass ein Zahnriemen die 2,5- bis 3fache Lebensdauer einer Kette (bei gleichem Schaltsystem) erreicht.
Das Ölen oder Schmieren entfällt komplett, im Gegensatz zu einer Reinigung, denn auch auf dem Riemen sammelt sich Staub und Schmutz von der Straße.
Hier stellt der Riemen aber im Gegensatz zur Kette keine hohen Ansprüche und kann mit allen üblichen Fahrradreinigern mitgereinigt werden.
Im Anschluss empfiehlt sich jedoch die Nachbehandlung mit dem Hanseline Zahnriemen-Pflegestift.
Seine Komponenten erhalten die Geschmeidigkeit des Zahnriemens, indem Sie die Oberfläche mit einer Schutzschicht konservieren und somit vor dem Verlust der Weichmacher schützen.
Der Versprödung wird vorgebeugt, die durch UV-Einstrahlung aber auch durch das Aussetzen bei jeder Witterung erfolgt.
Ein geräuschloser Lauf ist ein weiterer positiver Nebeneffekt."
Anmekrung Fahrrd Bruckner - bitte nur sporadisch einsetzen